SCHÖNHOFF GRUNDWERK
Baustoffaufbereitung von mineralischen Bauabfällen
BAUSTOFFRECYCLING
Vom Pflasterstein zum zertifizierten Baustoff
für Ihr Projekt
Das angelieferte Abbruchmaterial wird von uns zu zertifizierten RC-Materialien aufbereitet. Hierfür setzen wir moderne Brech- und Siebanlagen ein. Zunächst wird das Material klassifiziert und auf entsprechenden Halden gelagert.
Im Aufbereitungsprozess wird das aufgegebene Ausgangsmaterial aufgebrochen und nach den gewünschten Korngrößen klassiert. Die Herstellung von einzelnen Kornfraktionen und Gemischen ist möglich. Durch die Aufbereitung wird dem neuen Eintrag von natürlichen Ressourcen entgegengewirkt und bereits existierendes Material im Sinne der Kreislaufwirtschaft gehalten.
Für detaillierte Informationen sprechen Sie uns gerne an!
Der Brechplatz
Nachdem das Ausgangsmaterial bzw. der Bauschutt geprüft und der jeweiligen Abfallart zugeordnet wurde, kann das Material auf der entsprechenden Halde direkt abgekippt werden. Nach der Aufbereitung durch eine Sieb- und Brechanlage werden die einzelnen Körnungen bis zur Verladung auf verschiedenen Halden gelagert. Die Verladung kann somit im Anschluss schnell und effektiv erfolgen.







Annahme von Bauabfällen und Bodenaushub
Folgende Abfallarten werden von uns angenommen und fachgerecht aufgearbeitet:
- sauberer Betonbauschutt
- sauberes Bauschuttgemisch (bestehend aus Mauerwerksbruch, Klinkern, Fliesen, Keramik)
- Asphaltaufbruch (teerfrei)
- unbelasteter Bodenaushub

Sortiment an Recycling-Baustoffen
An unserem Standort produzieren wir zertifizierte RC-Baustoffe. Sie können als Tragschichten im Straßen- und Wegebau oder Tiefbau eingesetzt werden.
Folgende Recycling-Baustoffe bieten wir Ihnen:
aus Betonbruch:
- Brechsand 0-8 mm
- RC-Gemisch 0-32 mm
- RC-Gemisch 0-45 mm
- RC-Splitt 2-8 mm
aus Mauerwerksbruch:
- Brechsand 0-8 mm
- RC-Gemisch 0-32 mm
- RC-Gemisch 0-45 mm
- RC-Splitt 2-8 mm